Der Haflingerhof Päse
Die kleine Ortschaft Päse ist weit über die Landesgrenzen als Haflingerhochburg bekannt. Bereits im Jahr 1968 begann Friedrich Kolodinski, hier Haflinger zu züchten. Damals war die Rasse in dieser Region noch relativ unbekannt. Doch schnell eroberten die charakterstarken, schönen Pferde mit ihrem ausgeglichenen Temperament und ihrer Gutmütigkeit die Herzen der Pferdewelt.
Gemeinsam mit seinem Züchterkollegen und Hengsthalter Wilhelm Lörcher Senior importierte Friedrich Kolodinski Haflinger aus dem Ursprungsgebiet Südtirol und legte damit den Grundstein für eine erfolgreiche Zuchttradition in Päse.
Im September 1989 wurde der erste Hengst (Nero) aus dem Stall Kolodinski als Reservesieger gekört – ein bedeutender Meilenstein, zu dem Jürgen Kolodinski in die Fußstapfen seines Vaters trat und die Haflingerzucht mit großem Engagement weiterführt.
Seither wird auf dem Hof ständig an der Erhaltung und Weiterentwicklung dieser Rasse gearbeitet.
Heute führt Jürgen Kolodinski die Familientradition nicht nur mit der Haflingerzucht fort, sondern hat den Hof auch um eine erfolgreiche Reitponyzucht erweitert. Mit viel Leidenschaft und Fachwissen entstehen hier Ponys, die nicht nur durch ihr Exterieur überzeugen, sondern auch als zuverlässige Partner für Kinder, Jugendliche und Familien glänzen.
Der Haflingerhof Päse steht somit für eine gelungene Verbindung aus Tradition und Weiterentwicklung – ein Ort, an dem Zuchtqualität, Herzblut und Pferdeliebe seit Generationen zuhause sind.
Jürgen Kolodinski
Päser Weg 33
38536 Meinersen
05372/974473 oder 0171/7456808
kolo-bau@t-online.de